Alle Leistungen im Überblick
Innere Medizin
Kardiologie
Orthopädie
Chirurgie
Bildgebende Diagnostik
Zahnheilkunde
Anästhesie
Augenheilkunde
Reproduktion (Gynäkologie/Andrologie)
Heimtiere
Ein Blick in unsere Praxis
Echokardiographie
Die Echokardiographie (Herzultraschall) ist die Kerndiagnostik der Kardiologie (Untersuchung der Erkrankungen des Herzens). Angeborene Herzerkrankungen (Pulmonalstenose, Persistierender Ductus arteriosus botalli u.a.) bestehen seit dem 1. Lebenstag. Erworbene Herzerkrankungen sind krankhafte Veränderungen der Herzmuskulatur oder des Klappenapparates, die im Laufe des Lebens auftreten. Einige Herzerkrankungen haben eine genetische Ursache, so dass wir eine Vorsorgeuntersuchung bestimmter Katzenrassen (Main Coon, Perser, BKH u.a.) und Hunderassen (Dobermann, CKCS, Dackel, Franz. Bulldogge u.a.) empfehlen.


Orthopädie
Nicht nur eine offensichtliche Lahmheit Ihres Tieres durch Verletzung oder altersbedingt, sondern auch angeborene Veränderungen des Bewegungsapparates werden in der orthopädischen Untersuchung abgeklärt. Die klinische Untersuchung unter Berücksichtigung der Rasse und des Alters wird durch bildgebende Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Arthroskopie, CT/MRT) ergänzt, um danach die beste Therapie für die Wiederherstellung eines flexiblen Bewegungsablaufes festzulegen.
Chirurgie
Die Chirurgie ist ein Handwerk, das Erfahrung und Geschick erfordert. Sowohl die Weichteilchirurgie von Wundversorgung bis zur Entnahme eines Tumors oder eines Organs, als auch die Knochen- und Gelenkchirurgie erfordern einen guten Chirurgen, eine gute Anästhesie und insgesamt eine gute Ausstattung, um eine erfolgreiche Operation durchzuführen. Ob geplante Operation oder Notfallchirurgie – die Sicherheit Ihres Tieres und die sorgfältige Durchführung der chirurgischen Maßnahme sind entscheidend für eine erfolgreiche Heilung.


Digitales Röntgen und Zahnröntgen
Hochauflösende, detailgenaue und schnelle Röntgenaufnahmen mit geringstmöglicher Strahlenbelastung sind die Eigenschaften des digitalen Röntgens. Ein kooperativer Patient kann in ruhiger und fachkundiger Atmosphäre in vielen Fällen ohne Sedation/Narkose geröntgt werden. Röntgenaufnahmen für Zuchtuntersuchungen (HD, ED, OCD, Keilwirbel u.a.) müssen optimal gelagert werden, um den Anforderungen der Zuchtverbände zu entsprechen; das geht leider nicht ohne Narkose. Ein digitales Zahnröntgen gehört bald auch zu unserer Ausstattung.